a) Vertragsabschluss Unser Produkt ist – je nach Ausgestaltung der jeweiligen Angebote – entweder als Einzelprodukt oder in Form von Abonnements beziehbar. Für die jeweiligen Inhalte und Preise ist allein die konkrete Ausgestaltung der Inhalte maßgeblich.
Unsere Kunden haben die Wahl zwischen verschiedenen Angebotsformen:
(1) Einzelabruf der jeweiligen elektronischen Inhalte gemäß den bei den Produkten genannten Preisen und Zahlungsbedingungen,
(2) Inanspruchnahme der elektronischen Inhalte im Rahmen von Abonnements nach Maßgabe des jeweiligen Angebots,
Mit der verbindlichen Wahl des Produktes aus unserem Angebot gibt der Nutzer ein rechtlich bindendes Angebot über den Abschluss eines Vertrages zu den jeweils geltenden Zahlungsbedingungen und Preisen ab. Die Annahme dieses Angebotes durch die kiwi erfolgt per SMS.
Der Nutzer erhält alle für den Vertragsschluss wesentlichen Informationen auf dem vorbenannten Portal.
Durch die Annahme des Angebotes durch die kiwi mittels SMS kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und der kiwi zustande. Die Preise richten sich nach den jeweils bei den jeweiligen Angeboten befindlichen Angaben. kiwi behält sich das Recht vor, den Vertragsabschluss mit einem Nutzer abzulehnen. Eine Angabe von Gründen ist seitens der kiwi nicht erforderlich.
b) Preise Die Inanspruchnahme der elektronischen Inhalte ist unter Umständen mit zusätzlichen Verbindungskosten seitens des jeweiligen Internet- oder des Mobilfunkanbieters verbunden. Derartige Verbindungskosten fallen unabhängig von den von kiwi erbrachten Leistungen an und sind nicht in den Preisgestaltungen berücksichtigt und sind daher vom Nutzer separat gegenüber seinem Internet- bzw. Mobilfunkanbieter zu vergüten. Die kiwi übernimmt daher keine Verantwortung für etwaige von den jeweiligen Providern des Nutzers festgelegten und/oder verrechneten Verbindungskosten.
Sofern es sich bei diesem Vertrag zwischen kiwi und dem Nutzer um einen Abonnementvertrag handelt, wird ausschließlich nach Abrechnungszeiträumen abgerechnet. Die Abrechnungsperiode richten sich nach den Angaben im jeweiligen Angebot.
Der Abonnementvertrag läuft auf unbestimmte Zeit, solange er nicht gekündigt wird. Die Kündigung eines solchen Abonnementvertrags ist jederzeit unter der Telefonnummer: 0800 100336 (EUR 0,00/Min), per Email: info-at@mobileinfo.biz oder unter
www.mobileinfo.biz möglich. Die Kündigung wird mit Ende der laufenden Abrechnungsperiode wirksam.
Im Falle der Inanspruchnahme elektronischer Inhalte im Wege eines Abonnementvertrages sind die Entgelte jeweils zu Beginn einer Abrechnungsperiode fällig. Die Abrechnungen erfolgen auf der monatlichen Rechnung des jeweiligen Mobilfunkanbieters. Einer gesonderten Einzugsermächtigung des Nutzers bedarf es hierzu nicht. Sollte der Nutzer im Besitz von Guthabenkarten (sog. Wertkartentelefonen) sein, erfolgt die Abrechnung unmittelbar vom Guthaben auf dem Prepaid-Konto seines Mobilfunkanbieters.
c) Preisanpassungen Die Zahlungsmöglichkeiten werden im Rahmen der Bestellung der konkreten elektronischen Inhalte erläutert. Alle Endpreise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Sollten gegebenenfalls zusätzliche Kosten aufgrund des gewählten Bestellweges anfallen, sind diese in Verbindung mit der von kiwi zur Verfügung gestellten Leistung konkret benannt. Erhöhungen der gesetzlichen Umsatzsteuer und der an die jeweiligen Netzbetreiber zu zahlenden Umsatzkosten sowie der Vergütungsansprüche der Verwertungsgesellschaften – wie etwa der AKM, GEMA, der SUISA oder der GVL – werden von Seiten der kiwi vorbehalten. Entsprechende Preisanpassungen erfolgen jeweils zum Zeitpunkt der nächsten Abrechnungsperiode und werden dem Nutzer rechtzeitig, mindestens eine [1] Woche im Vorhinein mitgeteilt. Die Zustimmung zu der Preisanpassung gilt als erteilt, wenn der Nutzer nicht binnen einer [1] Woche widerspricht, und die Preisanpassung tritt mit Beginn der nächsten Abrechnungsperiode in Kraft. Die kiwi wird den Nutzer gesondert auf diese Frist sowie auf den Umstand hinweisen, dass die Zustimmung zu den Änderungen mangels rechtzeitigen Widerspruchs als erteilt gilt. Die kiwi behält sich für den Fall des Widerspruchs das Recht zur Kündigung des Vertrags vor.